Zukunftsvision zur Entwicklung der Identitätssicherheit in London vorgestellt
München, 21. November 2024 – SailPoint Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter im Bereich Unified Identity Security für Unternehmen, hat die Vision für die Zukunft der Identitätssicherheit. Mit dem neuen SailPoint Identity Graph, der Teil der SailPoint Atlas Plattform ist, will das Unternehmen die Branche grundlegend verändern. Dies kündigte Matt Mills, Präsident von SailPoint in seiner Eröffnungsrede auf der Navigate London an, einem Kundenevent von SailPoint. SailPoint ermöglicht so kritischen Kontext über Identitäten, Zugangskontrollen, Bedrohungserkennung und Risikomanagement hinweg zu liefern. Dies ermöglicht eine völlig neue Visualisierungsebene, die den erforderlichen umfangreichen Kontext liefert, um Entscheidungen zur Identitätssicherheit auf ein neues Niveau zu heben.
Der Wert von Identitätsdaten und KI
„Im Mittelpunkt von Atlas steht die Leistungsfähigkeit eines einheitlichen Datenmodells. Bis vor kurzem wurden Identitätsdaten im Zusammenhang mit Unternehmenssicherheit jedoch unterschätzt“, sagt Matt Mills. „Identitätsdaten umfassen alle eindeutigen Informationen über eine Person oder eine Maschine, einschließlich ihrer Berechtigungen, Aktivitäten, Audit-Historie, Zugriffsanfragen, Zugriffsentscheidungen, sowie ihrer Beziehungen und mehr. All diese Identitätsdaten bieten eine Menge an Kontext. Derzeit ist es für Identitäts- und Sicherheitsteams nahezu unmöglich, den gesamten erforderlichen Kontext in Echtzeit und in einer "Single Source of Truth" zu erhalten, um zu verstehen, was innerhalb des Unternehmens geschieht, welche Aktivitäten eine Bedrohung darstellen und welche Gegenmaßnahmen erforderlich sind. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Zugangsanforderungen ändern, ist händisch nicht mehr zu bewältigen. KI in Kombination mit der Leistungsfähigkeit vereinheitlichter Identitätsdaten ist eine Möglichkeit, den heutigen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.“
Ankündigung des SailPoint Identity Graph
Um die dynamischen Herausforderungen beim Schutz moderner Unternehmen zu bewältigen, hat das Unternehmen den SailPoint Identity Graph vorgestellt. Dieser wird durch einheitliche Identitätsdaten und KI angetrieben und bildet die Grundlage für SailPoints Vision zur Zukunft des Marktes und seines Umfelds.Identitätsgraphen sind verknüpfte Darstellungen digitaler Identitäten, die Beziehungen, Interaktionen und kontextbezogene Datenpunkte abbilden. Die Visualisierung spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie abstrakte, multidimensionale Daten in verständliche und kontextbezogene Erkenntnisse umwandelt.
Über APIs und Integrationen von Drittanbietern bietet der SailPoint Identity Graph einheitliche Verbindungen zu praktisch allen Daten, einschließlich XDR-Graphen, SIEM-Graphen, und physischen Sicherheitssystemen. Mit diesem Identitätsgraphen ermöglicht SailPoint Unternehmen, einheitliche Identitätsdaten als Kontext zu nutzen, um Cyberrisiken effektiver zu bekämpfen.
Zu den erwarteten wichtigsten Ergebnissen und Vorteilen des SailPoint Identity Graph gehören:
Komplexitätsreduktion: Umwandlung komplizierter Datenbeziehungen in intuitive visuelle Darstellungen
Risikoerkennung: Schnelle Identifizierung potenzieller Sicherheitslücken
Kontextuelles Verständnis: Ganzheitliche Sicht auf Identitätsinteraktionen
Anomalie-Erkennung: Schnelle Identifizierung ungewöhnlicher Muster
„Für uns ist die Graphentechnologie nicht neu, wir setzen diese Technologie bereits heute in mehreren unserer Lösungen ein, darunter Outliers, Application Onboarding und SailPoint Identity Risk“, so Matt Mills auf der Navigate London. „Neu ist, dass unser Identitätsgraph jetzt eine Visualisierungsebene umfasst, die unser vereinheitlichtes Datenmodell nutzt, um die Beziehungen zwischen allen Identitäten und ihren Berechtigungen und Ansprüchen zu visualisieren. Damit bieten wir die Möglichkeit, von außen nach innen zu schauen und andere Diagramme in den SailPoint Idenity Graph zu integrieren. Sobald diese zusammengeführt werden, werden Nutzer Zugang zu einem erweiterten Satz von Echtzeit-Identitätseinblicken erhalten, die ihnen bisher nicht zur Verfügung standen. Gerade in der heutigen dynamischen Bedrohungslandschaft ist dies von entscheidender Bedeutung.“
Mit SailPoint die nächste Stufe der Unternehmenssicherheit erreichen: Identitätssicherheit
Mit der Einführung des SailPoint Identity Graph wird es möglich sein, die Identitätsstruktur eines Unternehmens mit seiner Sicherheitsstruktur zu verbinden. Innerhalb des SailPoint Identity Graph lassen sich beispielsweise Daten aus HR-Systemen, ERP-Systemen und anderen Graph-Daten von Drittanbietern sowie Daten aus Cybersicherheitsplattformen von Drittanbietern und sogar physischen Sicherheitssystemen in den Identitätsgraphen integrieren. Durch die Kombination mit dem SailPoint Identity Graph erhalten Kunden eine völlig neue Ebene an Kontext und Visualisierung ihrer Identitätslandschaft in einem einzigen Graphen. Dies stellt einen leistungsstarken neuen Ansatz für die Unternehmenssicherheit dar, bei dem SailPoint-Kunden bald über einen umfassenderen Identitätskontext für ihre Entscheidungen verfügen werden.
„Wir sind überzeugt, dass das, was wir mit Atlas und dem SailPoint Identity Graph liefern werden, ein Wendepunkt sein wird. Wir bauen die umfassendste Sammlung von Identitätseinblicken und -informationen auf, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist, mit vereinheitlichten Daten und KI als Motor“, so Mills abschließend.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung kann „zukunftsgerichtete Aussagen“ enthalten, einschließlich Aussagen über dieStrategie von SailPoint, zukünftige Aktivitäten, Geschäftsaussichten, Managementziele, Wachstumsraten und Erwartungen hinsichtlich zukünftiger Ergebnisse. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen gelten nur für den Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und stellen keine Garantie für zukünftige Leistungen dar. Sie basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen, Annahmen und Überzeugungen des Managements hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen und deren möglicher Auswirkungen, die naturgemäß mit Unsicherheiten, Risiken und Veränderungen verbunden sind, die schwer vorherzusagen sind. Daher kann das Unternehmen nichtgarantieren, dass die Ergebnisse, Ereignisse oder Umstände, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, eintreten werden. Darüber hinaus liegt es im alleinigen Ermessen von SailPoint, wann und ob die für ihre Produkte beschriebenen Merkmale oder Funktionen, die derzeit noch nicht verfügbar sind, entwickelt, freigegeben und terminiert werden.
Über SailPoint
SailPoint stattet das moderne Unternehmen für die nahtlose Verwaltung und Absicherung des Zugriffs auf Anwendungen und Daten aus – aus der Perspektive der Identity und mit Geschwindigkeit und in großem Umfang. Als einer der Marktführer in dieser Kategorie entwickeln wir die Identitätssicherheit als Grundlage für ein sicheres Unternehmen ständig weiter. SailPoint bietet eine einheitliche, intelligente und erweiterbare Plattform zur Abwehr der dynamischen, identitätszentrierten Cyber-Bedrohungen von heute und steigert gleichzeitig die Produktivität und Effizienz. SailPoint hilft vielen der komplexesten und anspruchsvollen Unternehmen auf der ganzen Welt, ein sicheres technologisches Ökosystem zu schaffen, das die Geschäftstransformation vorantreibt.